Versuchung des Antonius, Ölstifte, 2011
Salome, Ölstifte, 2011
Karl Kandler
Aufgewachsen in einer Zeit, als Action Painting, All-Over, Pop-, Op- und Minimal Art, Farbfeldmalerei, Fluxus und Konzeptkunst begannen die Kunstwelt zu verändern, fühle ich mich dennoch immer noch - völlig unzeitgemäß - dem traditionellen Kunstbegriff verbunden.
Leinwand und Papier sind mir gewissermaßen "Bühne", auf der sich Menschen, Mischwesen, Heilige, Unheilige und Götter begegnen, um dort ihr Drama aus Mythos und Religion aufzuführen. Dieser gegenständ-lichen, narrativen Sichtweise widerspricht nicht das Bestreben, Farben und Formen auch unter rein formalen Gesichtspunkten zu betrachten.
geboren 1946 inMünchen
13 Jahre Zeichen- und Werklehrer
12 Jahre Heilpädagoge an einer Kinder-und
Jugendpsychiatrie
seit 1998 freischaffend
seit 1993 Einzelausstellungen und Beteiligung an Gemeinschaftsausstellungen regionaler
Kunstvereine
Schwerpunkte meiner künstlerischen Tätigkeit sind Akt, Porträt und Figürliches.